Zurück

Ackerprofi Update – Aussaat und Karten

17.12.2024  
Sie können nun Saatgutmischungen direkt in der Aussaatmaßnahme erstellen. Der Applikationskartenexport sowie der Schlagimport wurde vereinfacht.

Neue Funktion Aussaatmaßnahme – Saatgutmischung & Buchen ohne Lieferscheinbezug

Saatgutmischungen verbuchen

Mit Ackerprofi können Sie nun verschiedene Saatgutprodukte gemeinsam als Saatgutmischung in einer Aussaatmaßnahme verbuchen. Aktivieren Sie dazu entweder die Checkbox Saatgutmischung oder wählen Sie direkt mehrere Lagerprodukte aus. Geben Sie für jeden Bestandteil Ihrer Mischung die Gesamtmenge an. Ackerprofi berechnet automatisch die Gesamtmenge sowie Menge/ha.

Saatgut auch ohne Lieferscheinbezug verbuchen

Sie können Ihre Saatgut-Produkte nun auch ohne direkt vorhandenen Lieferschein verbuchen. So erhalten Sie einen besseren Überblick über Ihre Maßnahmen und verbrauchten Mengen.

Neue Funktion Schlagimport aus verschiedenen Quellen

Ackerprofi ermöglicht nun den Import von Schlaggrenzen aus verschiedenen Quellen, wie z. B. von Maschinenterminals. Dies ergänzt die bisherigen Importmöglichkeiten aus den Exportformaten der Agraranträge und unterstützt die Integration von Precision-Farming-Funktionalitäten.

  1. Öffnen Sie das Dropdown-Menü neben „Schlag eintragen“ und wählen Sie „Schlagimport“ aus.
  2. Laden Sie die Shape-Dateien hoch, die importiert werden sollen. Ackerprofi erkennt automatisch, ob die Dateien aus einem Agrarantrag stammen oder in einem sonstigen Format vorliegen.
  3. Bei sonstigen Formaten werden Sie aufgefordert, die Attribute der Shape-Datei den entsprechenden Angaben in den Ackerprofi-Schlagdaten zuzuordnen.
  4. Im letzten Schritt sehen Sie eine Vorschau aller zu importierenden Schläge. Markieren Sie die Schläge, die tatsächlich importiert werden sollen und ordnen Sie sie ggf. den in Ackerprofi bereits bestehenden Schlägen zu.

Optimiert Precision Farming – Optimierung des Applikationskartenexport

Um Applikationskarten für Ihre Maschinen zu exportieren, mussten Sie bisher das benötigte Dateiformat und die verarbeitbare Einheit selbst kennen. Ackerprofi unterstützt Sie jetzt aktiv bei der Auswahl der richtigen Werte. Wenn Sie Ihr Terminal über das Dropdown auswählen, zeigt Ackerprofi Ihnen nur noch die Dateiformate an, die dieses Terminal verarbeiten kann.

Zudem können Sie nun für alle Karten gesammelt den Kartentyp festlegen. Ackerprofi schlägt Ihnen dabei automatisch die vorwiegend verwendete Einheit Ihrer gewählten Karten vor. Kennen Sie die Einheit Ihrer Maschine nicht, nutzen Sie die Einheitenberatung.

Ergänzt Betriebskarte

In der Betriebskarte sehen Sie alle Schläge Ihres Betriebes und können prüfen, ob diese mit den Gebietskulissen Ihres Bundeslandes überschneiden. Neu hinzugekommen sind die Schlaginfos. Klicken Sie auf einen Schlag oder wählen einen Schlag per Dropdown aus, öffnen sich die Schlaginfo mit Schlagnummer, Schlagname und Schlaggröße. Bei Bedarf können Sie die Schlagkoordinaten in die Zwischenablage kopieren, z.B. zur weiteren Verwendung in einer Navigationssoftware.

Kleinvieh macht auch Mist

  • Ackerschlagkartei – Maßnahmen sind nun nach Datum sortiert. Neueste Maßnahmen sind nun direkt im Blick.

  • Bilanzen – Menüreihenfolge geändert. Standardmäßig wird nicht mehr die Stoffstrombilanz, sondern die 170er Bilanz aufgerufen

  • Nitratbelastete Gebiete für Hamburg verfügbar

  • Düngebedarfsermittlung – Aussaatdatum ist nur bei Herbst-DBE eine Pflichtangabe